SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

OR

Anmelden über IONOS

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Explore Chad

  • Forschungsgebiete
    • Ounianga
    • Ennedi
    • Tibesti
  • Expeditionen
    • Expeditionstagebuch
    • Historischer Überblick
  • Über uns
  • Blog
  • DE
  • EN

Ein Tag in der Wüste – nicht die Orientierung verlieren!

von Explore Chad / Dienstag, 24 Januar 2017 / Veröffentlicht in Expeditionen, Tschad
Expedition in die Wüste, Schlafsack, Dämmerung, Explore Chad

In drei Jahrzehnten Forschungstätigkeit verbrachte ich viele Monate in der Wüste. Wie sich das anfühlt erfahren Sie hier.

Leben auf engstem Raum

An einer Expedition teilzunehmen bedeutet, wochenlang mit bis zu 15 Forschern, Fahrern und Köchen auf engstem Raum zu leben ohne Privatsphäre. Ein Arbeitstag in der Wüste beginnt mit dem Zusammenpacken des Lagers in der Früh und körperlicher Schwerstarbeit tagsüber. Nach einem anstrengenden Tag wird das Lager wieder aufgebaut. Die Arbeitstage dauern länger als 15 Stunden, sind kräfteraubend und anstrengend.

Abends in der Wüste

Abends ist die einzige Zeit des Tages, wo ein Zurückziehen möglich ist. Die Wüste ist nachts ein atemberaubender Ort. Je nachdem in welcher Region man ist, ist es sehr kalt oder warm in der Nacht. In Ounianga, in der windigsten Region des nördlichen Tschad sind die Nächte meist warm.

In manchen Regionen wird es nachts sehr kalt. Bei null Grad Temperatur und Wind ist das Umziehen eine Herausforderung, vor allem nach einem körperlich anstrengenden Tag. Um mich warmzuhalten laufe ich meist ein paar Kilometer durch die Wüste. Danach ziehe ich mich um und lege mich in meinen Schlafsack. Manchmal lese ich noch in einem Buch oder schreibe ein paar Seiten in mein Tagebuch. An besonderen Tagen gibt es ein Stück Schokolade – etwas ganz Besonderes auf der wochenlangen Expedition.

Nicht die Orientierung verlieren!

Die Wüste ist eine beeindruckende Gegend, die einem schnell die Orientierung verlieren lässt. Nachts gibt es in der Wüste keinen einzigen Anhaltspunkt. Wenn man nachts eine Taschenlampe einschaltet, sieht man gar nichts, weil Staub aufwirbelt. Wenn ein Sandsturm weht oder es bewölkt ist, gibt es nicht einmal Sterne, an denen man sich orientieren kann. Ist es hingegen windstill, sieht man den schönsten, hellsten und intensivsten Sternenhimmel.

Entspannen

Wenn man den ganzen Tag sitzt, herumläuft oder schwere Sachen trägt, muss man sich entspannen. Am nächsten Tag muss man wieder 100 Prozent fit sein. Ich schlage mein Lager immer abseits des Camps auf und nutze die Zeit zum Lesen, Spazierengehen oder Tagebuch schreiben.

10

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Expeditionen
  • Forschung
  • Tschad
  • UNESCO
  • Veröffentlichungen

Letzte Beiträge

  • Paradies in der Wüste: die Seen von Ounianga

    Die Seen von Ounianga kann man zu Recht mit ein...
  • Forschungen und Expeditionen im Norden des Tschad, Geologische Untersuchungen, Stefan Kröpelin, Explore Chad

    Forschungsarbeiten in dem höchsten Gebirge der Sahara

    Das Tibesti Gebirge spielt für die Geschichte d...
  • Kamele in Ennedi-Massiv

    Das Ennedi Massiv: seit 2016 die zweite UNESCO Welterbestätte des Tschad

    Das Ennedi Massiv im Norden des Tschad ist...
  • Impressum
  • Datenschutz
Explore Chad

© 2018 All rights reserved.

OBEN